Sonnentierchen

Sonnentierchen
Sọn|nen|tier|chen 〈n. 14Mitglied einer Klasse der Wurzelfüßer, das meist im Süßwasser lebt, mit einem Skelett aus zäher Gallerte od. aus Kieselsäure: Heliozoa; Sy Heliozoon

* * *

Sọn|nen|tier|chen, das:
Urtierchen von kugeliger Gestalt mit vielen, nach allen Seiten ausstrahlenden Füßen, die dem Beutefang dienen.

* * *

Sonnentierchen,
 
Heliozoa, den Wurzelfüßern zugehörige Ordnung bis 1 mm großer, kugelförmiger Einzeller in Süß- und Meeresgewässern; frei schwebende oder mit Stielchen am Untergrund festsitzende Protozoen, die nach allen Seiten Scheinfüßchen (Axopodien) aussenden, an deren fließendem Außenplasma Kleinstorganismen kleben bleiben, die dann in das Zellinnere gebracht werden; Ektoplasma grob-, Endoplasma feinalveolär, mit bis zu 200 Zellkernen; Ektoplasma oft mit kontraktilen Vakuolen. Neben hüllenlosen Formen kommen auch Arten mit gallertigen Schalen vor, in die Fremdkörper und selbst erzeugte Kieselplättchen eingelagert sein können.
 
Zu den Sonnentierchen gehören u. a. die Gattungen Actinophrys (mit der häufigen Art Actinophrys sol: bis 0,1 mm groß; im Süßwasser, dann mit kontraktiler Vakuole, oder im Meer) und Actinosphaerium (u. a. mit der Art Actinosphaerium eichhorni: 0,3-1 mm groß; im Süßwasser).
 

* * *

Sọn|nen|tier|chen, das: Urtierchen von kugeliger Gestalt mit vielen, nach allen Seiten ausstrahlenden Füßen, die dem Beutefang dienen; Heliozoon.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonnentierchen — Sonnentierchen, s. Rhizopoden, S. 881 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sonnentierchen — (Heliozōa), kleine Ordnung der Sarkodetierchen, Urtiere mit starren Pseudopodien, Skelett, wenn vorhanden, kieselig und aus radiären Nadeln oder aus einer Gitterschale bestehend; Süßwasserbewohner. – Vgl. Penard (franz., 1904) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sonnentierchen — ⇒ Heliozoa …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Sonnentierchen — Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren neben und nacheinander verschiedene Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der gegenwärtig in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Systematik oder ist veraltet …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnentierchen — Sọn|nen|tier|chen (ein Einzeller) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heliozoa — Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren nebeneinander mehrere Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der gegenwärtig in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Systematik. Acanthocystis turfacea, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Heliozoen — Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren nebeneinander mehrere Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der gegenwärtig in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Systematik. Acanthocystis turfacea, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Desmothoracida — Clathrulinidae Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Rhizaria ohne Rang: Ce …   Deutsch Wikipedia

  • Eucaryota — Eukaryoten Sonnentierchen Acanthocystis turfacea Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Eukarya — Eukaryoten Sonnentierchen Acanthocystis turfacea Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”